Aktuelles
Hier finden Sie Aktuelles aus dem Klinikum, unserem MVZ Altmühlfranken und den Testzentren. Sie haben Fragen zu unserem Klinikum, aktuellen Entwicklungen oder suchen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner zu einem bestimmten Thema? Sprechen Sie unsere Unternehmenskommunikation an!
Ausschreibungen
Information über eine Beauftragung
Information nach § 30 Abs. 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages
Beratungsleistung für das Vergabe- und Verhandlungsverfahren für die KHZG-Vorhaben des Klinikum Altmühlfranken
Für den Ernstfall muss regelmäßig geprobt werden
In der Notaufnahme des Klinikums Altmühlfranken wird in regelmäßigen Abständen der Ernstfall geprobt: Ein Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten (kurz „MANV“) kann jederzeit eintreten und ist eine besondere Herausforderung für Mitarbeitende und für die Organisation der Klinik. Einblicke in eine fiktive Ausnahmesituation, die jeden Tag Realität werden könnte. Mittwochmorgen im Klinikum Altmühlfranken: Es ist laut […]
Vortrag „Das schmerzhafte Kniegelenk“ von Chefarzt Dr. Bernd Krieg am 21.01.2025
Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und wird den ganzen Tag beansprucht, egal ob beim Laufen, Treppensteigen oder Sitzen. Wenn konservative Behandlungen nicht mehr ausreichen, um Schmerzen zu kontrollieren und die Funktion eines Gelenks zu erhalten, kommt ein künstliches Kniegelenk in Frage. Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum vereint das Klinikum Altmühlfranken ein hohes Maß […]
Klinikum Altmühlfranken: Chefarzt Dr. med. Bernd Krieg zertifizierter Experte der Handchirurgie
Der Chefarzt der Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen, Dr. med. Bernd Krieg, wurde im November 2024 durch die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) mit dem Expertenzertifikat Handchirurgie ausgezeichnet. Die Qualifizierung zum handchirurgischen Experten erfordert spezialisierte Kenntnisse im Bereich der Handchirurgie, die im Rahmen einer Zusatzausbildung erlangt […]