Seelsorge
Haben Sie während Ihres Aufenthaltes das Bedürfnis nach Stille und Einkehr oder suchen einen Gesprächspartner, dem Sie sich anvertrauen können? Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot der Seelsorge hierbei weiterhilft.
In Krisenzeiten tut es gut, wenn einer da ist, der zuhört und dem man sich anvertrauen kann.
Unser Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und die Mitarbeitenden in der Klinik. Sie ist ein Angebot der Begleitung durch Zuhören und Gespräch; wenn es gewünscht wird, auch im Gebet und in der Feier des Heiligen Abendmahls.
Seelsorge am Standort Gunzenhausen
Der Evangelische Krankenbesuchsdienst steht Ihnen als Gesprächspartner gern zur Seite. Der Besuchsdienst kommt regelmäßig, meist am Donnerstagnachmittag, an das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen und bietet jedem, der es wünscht, seine Hilfe an. Die ausgebildeten Krankenhausseelsorgerinnen und –seelsorger unterliegen der Schweigepflicht. Sie erfüllen diesen Dienst ehrenamtlich und unterstützen damit die zuständigen Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer, die nicht jeden Patienten und jede Patientin besuchen können. Sie sind aber gerne bereit, auch deren Besuch zu vermitteln.
Unsere Klinikkapelle
Sollten Sie einmal das Bedürfnis nach Stille und innerer Einkehr haben, steht Ihnen unsere Klinikkapelle im 3. Obergeschoss zur Verfügung. Wenn Sie den Wunsch nach seelsorgerischem Beistand, dem Heiligen Abendmahl oder der Heiligen Kommunion am Krankenbett verspüren, helfen Ihnen unsere Stationsmitarbeiter gerne weiter.
- Evangelischer Gottesdienst: Samstag 18.15 Uhr (am ersten Samstag im Monat mit heiligem Abendmahl)
- Katholischer Gottesdienst: Sonntag 18.30 Uhr (außer zu Ferienzeiten)
Alle Gottesdienste können über das Patienten-Entertainment-System Radiokanal 8 am Bett mitgehört und mitgefeiert werden. Wir kündigen die Gottesdienste rechtzeitig über die Zimmerlautsprecher an.
Seelsorge am Standort Weißenburg
Evangelische Klinikseelsorge
Pfarrerin Sibylle Bloch aus Pleinfeld ist immer donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg. Darüber hinaus ist Pfarrerin Bloch Mitglied im Klinischen Ethikkomitee und im Team des Palliativmedizinischen Dienstes. Bitte melden Sie sich am Empfang, falls Sie einen Besuch wünschen.
Ebenso kommen ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger auf die Stationen. Wer den Besuch seiner Gemeindepfarrerin oder seines Gemeindepfarrers wünscht, kann dies mit dem betreffenden Pfarramt klären.
Katholische Seelsorge
Pastoralreferent Matthias Heim (Mag. Theol.) ist als katholischer Klinikseelsorger am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg tätig. Der Seelsorger bietet Gespräche und Begleitung an und unterliegt der seelsorgerlichen Schweigepflicht. Matthias Heim ist auch im Team des Palliativmedizinischen Dienstes eingebunden.
Wenn Sie das Bedürfnis nach einem Gespräch oder nach Begleitung haben, wenn Sie die Krankenkommunion empfangen möchten oder den Besuch Ihres Gemeindepfarrers wünschen, verständigen Sie Pastoralreferent Matthias Heim bitte über das Pflegepersonal Ihrer Station oder wenden sich direkt an ihn.
Unsere Klinikkapelle
Sollten Sie einmal das Bedürfnis nach Stille und innerer Einkehr haben, steht Ihnen unsere Klinikkapelle im 2. Obergeschoss zur Verfügung. Wenn Sie den Wunsch nach seelsorgerischem Beistand, dem Heiligen Abendmahl oder der Heiligen Kommunion am Krankenbett verspüren, helfen Ihnen unsere Stationsmitarbeiter gerne weiter.
- Evangelischer Gottesdienst: Dienstag 18.30 Uhr (am ersten Dienstag im Monat mit heiligem Abendmahl)
- Katholischer Gottesdienst: Donnerstag (außer in Ferienzeiten) 18.30 Uhr
Darüber hinaus bietet Matthias Heim Gottesdienste zu besonderen Kirchenfesten an.
Alle Gottesdienste können über das Patienten-Entertainment-System Radiokanal 8 am Bett mitgehört und mitgefeiert werden. Wir kündigen die Gottesdienste rechtzeitig über die Zimmerlautsprecher an.

Matthias Heim
In Notfällen außerhalb der Anwesenheitszeiten:
📞 0151 / 72 97 33 04
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Bei Nichterreichbarkeit des Klinikseelsorgers wählen Sie bitte die Notrufnummer der katholischen Seelsorge.
📞 0152 / 53 47 86 79

Sibylle Bloch
Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
Bitte melden Sie sich am Empfang, falls Sie einen Besuch wünschen.