Zahlen & Fakten
Vom Kreiskrankenhaus Gunzenhausen und Städtischen Krankenhaus Weißenburg zum Klinikum Altmühlfranken mit rund 1.000 Mitarbeitenden, 430 Betten und etwa 36.000 Patientinnen und Patienten im Jahr – unsere Zahlen und Fakten sprechen für sich. Ein Überblick:
Im Jahr 2002 haben sich das Kreiskrankenhaus Gunzenhausen und das Städtische Krankenhaus Weißenburg zu einem Kommunalunternehmen (Anstalt des öffentlichen Rechts) zusammengeschlossen.
Um das Angebot anzupassen und Dopplungen zu vermeiden, etablierten sich an beiden Häusern unterschiedliche Schwerpunkte:
- In Gunzenhausen verorten sich die Kardiologie und Innere Medizin, die Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie, die Geriatrie sowie die Anästhesie und Intensivmedizin mit Brustschmerz-, Endoprothetik-, Schlaganfall– und Traumazentrum sowie dem Zentrum Herzinfarktnetzwerk. Der Fachbereich HNO ist eine Belegabteilung.
- In Weißenburg befinden sich das Darmkrebszentrum, die Gastroenterologie und Innere Medizin, die Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive onkologische Chirurgie sowie die Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin. Ferner gibt es die Belegabteilungen Gynäkologie mit Geburtshilfe, HNO, Innere Medizin, Onkologie sowie Urologie.
2013 verdeutlichten beide Häuser ihre Zusammengehörigkeit durch den neuen gemeinsamen Namen „Klinikum Altmühlfranken“.
Als Träger des Kommunalunternehmens fungiert der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist damit Landrat Manuel Westphal.
Der Verwaltungsrat hat Christoph Schneidewin zum Vorstand des Klinikums Altmühlfranken berufen. Der Vorstand leitet das Kommunalunternehmen eigenverantwortlich nach Maßgabe der Gesetze, der Unternehmenssatzung und der Geschäftsordnung.
Zahlen und Fakten im Überblick
- 2 Standorte Weißenburg und Gunzenhausen
- 400 Akut-Betten an beiden Standorten
- 30 Reha-Betten in Gunzenhausen
- über 1000 Mitarbeitende (inkl. Auszubildenden)
- rund 50.800 Patientinnen und Patienten pro Jahr
- 1 Krankenpflegeschule an 2 Standorten mit 130 Schülerinnen und Schülern größter Ausbildungsbetrieb im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- 1 Facharztzentrum mit 6 Fachpraxen und einer Institutsambulanz mit Tagesklinik für Psychiatrie der Bezirkskliniken Mittelfranken in Weißenburg
- 1 MVZ Altmühlfranken in Weißenburg mit Filialpraxen in Weißenburg, Treuchtlingen und Gunzenhausen