• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
Klinikum Altmühlfranken
  • Medizin & Pflege
      • Kardiologie und Innere Medizin
        • Kardiologie // Herz
        • Angiologie // Blutgefäße
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Internistische Intensivmedizin
        • Pneumologie // Lunge
      • Gastroenterologie und Innere Medizin
        • Gastroenterologie // Bauchraum
        • Diabetologie
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Pneumologie // Lunge
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
        • Gelenkerhaltende Chirurgie
        • Endoprothetik // Gelenkersatz
        • Neurochirurgie
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
        • Handchirurgie
        • Fußchirurgie
        • Unfallchirurgie
        • Minimalinvasives Operieren am Bewegungsapparat
        • Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
      • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
        • Viszeralchirurgie // Bauchraum
        • Behandlung von Tumorerkrankungen
        • Minimalinvasives Operieren im Thorax- und Abdomenbereich
        • Thoraxchirurgie // Brustraum
        • Proktologie
        • Ernährungsmedizin
      • Altersmedizin // Geriatrie
        • Akutgeriatrie
        • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Intensivmedizin
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Internistische Belegpraxen
      • Onkologie // Krebsbehandlung
      • Palliativmedizin
      • Urologie
      • Ambulanz
      • Notaufnahme
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Pflege
        • Pflegespezialisten
        • Pflegeüberleitung und Sozialdienst
        • Krankenpflegeschule
      • Therapeutisches Angebot
        • Ergotherapie
        • Physiotherapie
        • Logopädie
        • Psychologie
      • Ernährungsberatung
      • Hygiene
  • Patienten & Besucher
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Ambulante Operationen
      • Besuch
      • Essen
      • Cafeteria & Kiosk
      • Seelsorge
      • Patientenfürsprecher
      • Wahlleistungen & Komfort
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Patientensicherheit
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Lob & Anregungen
      • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
      • Bauchzentrum
      • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
      • Darmkrebszentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
      • Traumazentrum
      • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
      • Klinikleitung
      • Leitbild
      • Historie
      • Auszeichnungen & Zertifikate
      • Partner & Netzwerke
      • Fachärztezentrum
      • Qualitätsmanagement
      • Einweisende Ärzte
      • Zahlen & Fakten
      • Ausschreibungen
      • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Medizin & Pflege
    • Kardiologie und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Innere Medizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
    • Altersmedizin // Geriatrie
    • Anästhesie
    • Intensivmedizin
    • Frauenheilkunde
    • Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Internistische Belegpraxen
    • Onkologie // Krebsbehandlung
    • Palliativmedizin
    • Urologie
    • Ambulanz
    • Notaufnahme
    • Medizinisches Versorgungszentrum
    • Pflege
    • Therapeutisches Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Hygiene
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Patientenzimmer
    • Ambulante Operationen
    • Besuch
    • Essen
    • Cafeteria & Kiosk
    • Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Wahlleistungen & Komfort
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Lob & Anregungen
    • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
    • Bauchzentrum
    • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
    • Darmkrebszentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
    • Klinikleitung
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Partner & Netzwerke
    • Fachärztezentrum
    • Einweisende Ärzte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Patienten & Besucher2 / Aufnahme

Aufnahme

Melden Sie sich für Ihre Aufnahme bitte immer am Empfang des Klinikums Altmühlfranken an.

Für die stationäre Aufnahme…

…melden Sie sich in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss an. Das Anmeldeverfahren dauert ca. 10 Minuten. Hier erhalten Sie auch Ihr Patientensicherheitsarmband, das während Ihres stationären Aufenthaltes durchgehend zu tragen ist. Im Gespräch erfassen wir Ihre persönlichen Daten. Auf Wunsch können Wahlleistungen, die über die Krankenhausleistungen hinausgehen, mit gebucht werden. Falls Sie die Formalitäten nicht selbst erledigen können, kann dies gerne Ihre Begleitperson übernehmen.

Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um pünktlich auf der Station und rechtzeitig bei den notwendigen Voruntersuchungen zu sein.

Durch Notfälle kann es manchmal zu unvorhersehbaren Wartezeiten kommen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Notwendige Unterlagen für Ihre stationäre Aufnahme:

☐ Angaben zum Versicherungsschutz // Versicherungskarte der Krankenkasse und gültiger Personalausweis oder Reisepass

☐ Einweisungsschein des behandelnden Arztes

☐ Ausgefüllter Aufklärungsbögen über den operativen Eingriff und die Narkose

☐ Sofern vorhanden: Behandlungsunterlagen wie z.B. aktuelle Vorbefunde (Röntgenaufnahmen, CT/MRT, etc.), Impfpass, Allergiepass, Diabetikerausweis, etc.

☐ Medikamentenplan, Übersicht der Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen

☐ Sofern vorhanden: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

☐ Vollständige Corona-Impfnachweise

Persönliche Dinge:

☐ Bequeme Kleidung, Schlafanzüge, Unterwäsche und Socken, Hausschuhe // flache, geschlossene Schuhe mit rutschfesten Sohlen

☐ Handtücher und Waschlappen, Bademantel, Körperpflegeartikel wie Zahnbürste, Duschgel, etc.

☐ Persönliche Hilfsmittel (z.B. Brille, Rollator, Hörgeräte, etc.)

☐ Wichtige Adressen und Telefonnummern

☐ Falls Sie das Patienten-Entertainment-System (TV, Telefon, Internet/WLAN) nutzen möchten, benötigen Sie mind. 30€ in bar für die Chipkarte. 10€ werden als Kartenpfand hinterlegt, vom restlichen Betrag zieht sich die Nutzungspauschale von 3,50€ pro Tag ab. Pfand und Restguthaben werden Ihnen bei Rückgabe der Chipkarte am Kassenautomaten ausbezahlt. Unser Radioangebot können Sie kostenfrei nutzen.

! Größere Bargeldbeträge und Wertsachen (Schmuck, Kreditkarten, etc.) empfehlen wir Ihnen, nicht mit ins Klinikum zu bringen. In Gunzenhausen steht Ihnen im Patientenzimmer ein kleines abschließbares Wertfach zur Verwahrung zur Verfügung. In Weißenburg können wir Ihnen anbieten, Ihre Wertsachen im Bereich der stationären Aufnahme in einem Safe zu verwahren.

Download Checkliste zur stationären Aufnahme

Für die ambulante Aufnahme…

… oder Sprechstunde unserer Fachbereiche melden Sie sich in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss an. Hier erhalten Sie auch Ihr Patientensicherheitsarmband, das während Ihres Klinikaufenthaltes durchgehend zu tragen ist.

Notwendige Unterlagen für Ihre ambulante Aufnahme:

☐ Angaben zum Versicherungsschutz // Versicherungskarte der Krankenkasse und gültiger Personalausweis oder Reisepass

☐ Einweisungsschein des behandelnden Arztes

☐ Ausgefüllter Aufklärungsbögen über den operativen Eingriff und die Narkose

☐ Sofern vorhanden: Behandlungsunterlagen wie z.B. aktuelle Vorbefunde (Röntgenaufnahmen, CT/MRT, etc.), Impfpass, Allergiepass, Diabetikerausweis, etc.

☐ Medikamentenplan, Übersicht der Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen

☐ Sofern vorhanden: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

☐ Vollständige Corona-Impfnachweise

Download Checkliste zur ambulanten Aufnahme

Aufnahme

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

📞 0 98 31 / 52 - 20 15

Klinikum Altmühlfranken

Aufnahme

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

📞 0 91 41 / 903 - 30 15

Klinikum Altmühlfranken

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
© Copyright - Klinikum Altmühlfranken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen