• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
Klinikum Altmühlfranken
  • Medizin & Pflege
      • Kardiologie und Innere Medizin
        • Kardiologie // Herz
        • Angiologie // Blutgefäße
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Internistische Intensivmedizin
        • Pneumologie // Lunge
      • Gastroenterologie und Innere Medizin
        • Gastroenterologie // Bauchraum
        • Diabetologie
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Pneumologie // Lunge
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
        • Gelenkerhaltende Chirurgie
        • Endoprothetik // Gelenkersatz
        • Neurochirurgie
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
        • Handchirurgie
        • Fußchirurgie
        • Unfallchirurgie
        • Minimalinvasives Operieren am Bewegungsapparat
        • Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
      • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
        • Viszeralchirurgie // Bauchraum
        • Behandlung von Tumorerkrankungen
        • Minimalinvasives Operieren im Thorax- und Abdomenbereich
        • Thoraxchirurgie // Brustraum
        • Proktologie
        • Ernährungsmedizin
      • Altersmedizin // Geriatrie
        • Akutgeriatrie
        • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Intensivmedizin
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Internistische Belegpraxen
      • Onkologie // Krebsbehandlung
      • Palliativmedizin
      • Urologie
      • Ambulanz
      • Notaufnahme
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Pflege
        • Pflegespezialisten
        • Pflegeüberleitung und Sozialdienst
        • Krankenpflegeschule
      • Therapeutisches Angebot
        • Ergotherapie
        • Physiotherapie
        • Logopädie
        • Psychologie
      • Ernährungsberatung
      • Hygiene
  • Patienten & Besucher
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Ambulante Operationen
      • Besuch
      • Essen
      • Cafeteria & Kiosk
      • Seelsorge
      • Patientenfürsprecher
      • Wahlleistungen & Komfort
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Patientensicherheit
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Lob & Anregungen
      • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
      • Bauchzentrum
      • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
      • Darmkrebszentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
      • Traumazentrum
      • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
      • Klinikleitung
      • Leitbild
      • Historie
      • Auszeichnungen & Zertifikate
      • Partner & Netzwerke
      • Fachärztezentrum
      • Qualitätsmanagement
      • Einweisende Ärzte
      • Zahlen & Fakten
      • Ausschreibungen
      • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Medizin & Pflege
    • Kardiologie und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Innere Medizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
    • Altersmedizin // Geriatrie
    • Anästhesie
    • Intensivmedizin
    • Frauenheilkunde
    • Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Internistische Belegpraxen
    • Onkologie // Krebsbehandlung
    • Palliativmedizin
    • Urologie
    • Ambulanz
    • Notaufnahme
    • Medizinisches Versorgungszentrum
    • Pflege
    • Therapeutisches Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Hygiene
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Patientenzimmer
    • Ambulante Operationen
    • Besuch
    • Essen
    • Cafeteria & Kiosk
    • Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Wahlleistungen & Komfort
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Lob & Anregungen
    • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
    • Bauchzentrum
    • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
    • Darmkrebszentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
    • Klinikleitung
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Partner & Netzwerke
    • Fachärztezentrum
    • Einweisende Ärzte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Medizin & Pflege2 / Onkologie // Krebsbehandlung

Onkologie // Krebsbehandlung

am Standort Weißenburg und Gunzenhausen

Dr. Gerhard Schmidt und Dr. Philipp Schauenberg sind als Fachärzte für Hämatologie und Onkologie Spezialisten für Blut- und Krebskrankheiten.

Sie sind mit zwei Standorten ihrer Facharztpraxis am Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen und in Weißenburg vertreten und können als Belegärzte für Hämatologie und Onkologie am Standort Weißenburg Patientinnen und Patienten auch stationär behandeln.

Sie stellen die Weichen für eine moderne, wirksame und dabei möglichst schonende, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Therapie, denn zur optimalen Versorgung von Patienten mit bösartigen Erkrankungen müssen unterschiedliche Behandlungsmethoden – Operation, medikamentöse Therapie wie etwa Chemotherapie, Bestrahlung – aufeinander abgestimmt werden.

Dafür arbeiten die beiden Spezialisten eng mit den anderen Fachabteilungen am Klinikum Altmühlfranken, mit Ärzten aus Praxen der Umgebung, aber auch mit Tumorzentren und Universitätskliniken zusammen. Über einen Konsiliardienst unterstützen sie darüber hinaus die anderen Abteilungen am Klinikum Altmühlfranken bei entsprechenden Fragestellungen.

Schwerpunkte

Modernste Diagnoseverfahren

Gut- oder bösartig?

Diese erste entscheidende Frage sicher zu klären, zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Onkologen.
In der ambulanten Tumordiagnostik führen sie entsprechende Untersuchungen mittels modernster Diagnoseverfahren durch. Weiteren Aufschluss gibt das hämatologische Sofortlabor, um die belastende Zeit des Wartens so kurz wie möglich zu halten.

Gerne stehen Dr. Schmidt und Dr. Schauenberg auch zur Verfügung, wenn Patienten sich zu einer bereits getroffenen Diagnose oder einem Therapievorschlag eine zweite Meinung einholen möchten. Für den weiteren Ver­lauf nach einer abgeschlossenen Behandlung bieten sie Tumornachsorgeuntersuchungen an.

Therapiemethoden

Die Onkologen behandeln alle Tumorkrankheiten sowie gut- und bösartige Erkrankungen des Blutes einschließlich Gerinnungsstörungen. Mit ihrem therapeutischen Ge­samtkonzept berücksichtigen sie alle zur Verfügung stehenden Therapiemodalitäten und tauschen sich in der interdisziplinären Tumorkonferenz mit den Kollegen ande­rer Fachrichtungen aus.

Je nach individuellen Bedürfnissen führen sie Chemotherapien (in der Regel ambulant, auch mittels tragbarer Pumpensysteme) sowie Antikörpertherapien oder Immuntherapien und zielgerichtete Therapien durch. Dabei ist immer das Ziel, die richtige Balance zwischen hoher Effektivität und möglichst geringen Nebenwirkungen zu finden.

Auch die Transfusion von Blut und Blutbestand­teilen sowie die Schmerztherapie gehören zu ihren Leistungen, ebenso wie Entlastungspunktionen bei Flüssigkeitsansammlungen im Brustkorb oder Bauchraum. Bei Bedarf arbeiten sie auch eng mit der Palliativmedizin am Klinikum Altmühlfranken zusammen.

Ambulante und stationäre Behandlung

Die meisten onkologischen Therapien, gerade auch Chemotherapien, werden heute ambulant durchgeführt. Die Patienten können in der Regel auch während intensiver Therapiephasen zu Hause, in ihrem gewohnten Umfeld, bleiben. Dr. Schmidt und Dr. Schauenberg können Patienten aber nicht nur ambulant in ihren Praxisräumen in Gunzenhausen und Weißenburg, sondern auch stationär auf ihrer Belegabteilung im Klinikum Altmühlfranken Weißenburg betreuen.

Damit ist eine optimale Verzahnung der Behandlung in Praxis und Klinik gewährleistet, alle benötigten Informationen sind jederzeit verfügbar, Termine können schnell abgestimmt und Untersuchungen organisiert werden. Wenn eine stationäre Behandlung nötig ist, werden die Patienten vom gleichen erfahrenen Facharzt betreut, der sie aus der ambulanten Behandlung bestens kennt — und umgekehrt.

Ganzheitliche Patientenbetreuung

Betroffene von Krebserkrankungen benötigen mehr als Rezepte und Infusionen.

Deshalb gehört zu einer umfassenden Betreuung auch die therapiebegleitende Beratung des Patienten in Kooperation mit dem jeweiligen Hausarzt und gegebenenfalls einem häuslichen Krankenpflegedienst. Die onkologischen Spezialisten haben den ganzen Menschen — und seine Angehörigen — im Blick.

Die Patienten können sich auf eine kompetente Behandlung durch erfahrene Fachärzte, aber genauso auf eine einfühlsame Betreuung, die ihre Wünsche, Sorgen und Ängste ernst nimmt und berücksichtigt, verlassen.

Belegarztpraxis Onkologie

Belegarztpraxis Onkologie

Dr. med. Gerhard Schmidt
Dr. med. Philipp Schauenberg

Fachärzte für Hämatologie und Onkologie
Spezialisten für Blut- und Krebserkrankungen

Praxis am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen
Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
📞 0 98 31 / 68 39 18 0
📠 0 98 31 / 68 39 18 9

Praxis und Belegabteilung am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg
Krankenhausstraße 1
91781 Weißenburg
📞 0 91 41 / 87 71 18 1
📠 0 91 41 / 97 62 28 1

Klinikum Altmühlfranken

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
© Copyright - Klinikum Altmühlfranken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen