• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
Klinikum Altmühlfranken
  • Medizin & Pflege
      • Kardiologie und Innere Medizin
        • Kardiologie // Herz
        • Angiologie // Blutgefäße
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Internistische Intensivmedizin
        • Pneumologie // Lunge
      • Gastroenterologie und Innere Medizin
        • Gastroenterologie // Bauchraum
        • Diabetologie
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Pneumologie // Lunge
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
        • Gelenkerhaltende Chirurgie
        • Endoprothetik // Gelenkersatz
        • Neurochirurgie
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
        • Handchirurgie
        • Fußchirurgie
        • Unfallchirurgie
        • Minimalinvasives Operieren am Bewegungsapparat
        • Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
      • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
        • Viszeralchirurgie // Bauchraum
        • Behandlung von Tumorerkrankungen
        • Minimalinvasives Operieren im Thorax- und Abdomenbereich
        • Thoraxchirurgie // Brustraum
        • Proktologie
        • Ernährungsmedizin
      • Altersmedizin // Geriatrie
        • Akutgeriatrie
        • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Intensivmedizin
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Internistische Belegpraxen
      • Onkologie // Krebsbehandlung
      • Palliativmedizin
      • Urologie
      • Ambulanz
      • Notaufnahme
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Pflege
        • Pflegespezialisten
        • Pflegeüberleitung und Sozialdienst
        • Krankenpflegeschule
      • Therapeutisches Angebot
        • Ergotherapie
        • Physiotherapie
        • Logopädie
        • Psychologie
      • Ernährungsberatung
      • Hygiene
  • Patienten & Besucher
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Ambulante Operationen
      • Besuch
      • Essen
      • Cafeteria & Kiosk
      • Seelsorge
      • Patientenfürsprecher
      • Wahlleistungen & Komfort
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Patientensicherheit
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Lob & Anregungen
      • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
      • Bauchzentrum
      • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
      • Darmkrebszentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
      • Traumazentrum
      • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
      • Klinikleitung
      • Leitbild
      • Historie
      • Auszeichnungen & Zertifikate
      • Partner & Netzwerke
      • Fachärztezentrum
      • Qualitätsmanagement
      • Einweisende Ärzte
      • Zahlen & Fakten
      • Ausschreibungen
      • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Medizin & Pflege
    • Kardiologie und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Innere Medizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
    • Altersmedizin // Geriatrie
    • Anästhesie
    • Intensivmedizin
    • Frauenheilkunde
    • Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Internistische Belegpraxen
    • Onkologie // Krebsbehandlung
    • Palliativmedizin
    • Urologie
    • Ambulanz
    • Notaufnahme
    • Medizinisches Versorgungszentrum
    • Pflege
    • Therapeutisches Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Hygiene
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Patientenzimmer
    • Ambulante Operationen
    • Besuch
    • Essen
    • Cafeteria & Kiosk
    • Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Wahlleistungen & Komfort
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Lob & Anregungen
    • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
    • Bauchzentrum
    • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
    • Darmkrebszentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
    • Klinikleitung
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Partner & Netzwerke
    • Fachärztezentrum
    • Einweisende Ärzte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Medizin & Pflege2 / Notaufnahme

Notaufnahme

Die Notaufnahme ist 7 Tage die Woche 24 Stunden geöffnet. Ein interdisziplinäres Team aus Spezialisten der verschiedenen Fachbereiche des Klinikums Altmühlfranken (Chirurgie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Geriatrie) übernimmt die medizinische Erstversorgung im Notfall. Dabei stehen den Medizinern speziell ausgebildete medizinische Fach- und Pflegekräfte zur Seite. Falls erforderlich erfolgt eine stationäre Aufnahme der Patienten in eine der Fachabteilungen des Klinikums Altmühlfranken.

Wir versorgen jeden Patienten, jedoch nicht unbedingt in der Reihenfolge des Eintreffens, sondern nach Dringlichkeit. Je nach Schwere der Erkrankung bzw. Verletzung kann es zu unterschiedlich langen Wartezeiten kommen.

Notruf 📞 112 oder Notaufnahme bei:

  • akuter Atemnot
  • akut auftretendem Brustschmerz
  • akuten Blutungen
  • Frakturverdacht
  • plötzlicher Ohnmacht oder Bewusstseinsstörung
  • Lähmungserscheinungen
  • plötzlichem Sehverlust
  • Vergiftung (Giftnotruf: 📞 0 89 / 19 – 240, www.toxinfo.med.tum.de)

Für Schwangere

Da sich die Geburtshilfe am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg befindet, bitten wir schwangere Patientinnen im Notfall die Notaufnahme des Klinikums Altmühlfranken Weißenburg aufzusuchen.

Es ist nicht so schlimm, aber Sie möchten einen Arzt aufsuchen?

Sollte ihr Hausarzt keine Sprechstunde haben oder nicht erreichbar sein, suchen Sie bitte die Praxis der Kassenärztlichen Vereinigung im Fachärztezentrum am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg auf.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

📞 116 117

Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis
in den Räumen des MVZ Altmühlfranken

im Facharztzentrum am
Klinikum Altmühlfranken Weißenburg
Krankenhausstraße 5
91781 Weißenburg

Notaufnahme Gunzenhausen

📞 0 98 31 / 52 – 0

Klinikum Gunzenhausen
Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Notaufnahme Weißenburg:

📞 0 91 41 / 903 – 0

Klinikum Weißenburg
Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Das finden Sie bei uns:

D-Arzt und BG-Klinik

Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ist zur Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen (BG-Klinik) zugelassen. Der D-Arzt (Durchgangs-Arzt) versorgt Notfallpatientinnen und -patienten nach Arbeits- oder Wegeunfällen und stellt in diesem Fall auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus.

Regionales Traumazentrum

Als regionales Traumazentrum ist das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen für die Behandlung von schwerverletzten Patientinnen und Patienten zertifiziert. Daher sind entsprechend qualifizierte Mitarbeitende auf die Behandlung von schwerverletzten Patienten vorbereitet. Die entsprechende räumliche (Schockraum) und medizintechnische Ausstattung steht für die Behandlung Schwerverletzter bereit.

STROKE UNIT

Die Innere Medizin am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ist als STROKE UNIT zertifiziert und somit speziell auf die Behandlung von akuten Schlaganfallpatientinnen und -patienten im STENO-Netzwerk (Telemedizin-Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen) spezialisiert.

NEVAS-Netzwerk

Die Innere Medizin am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg stellt als Mitglied des NEVAS-Netzwerk (Telemedizin-Kooperation mit dem Klinikum Ingolstadt) die Versorgung von akuten Schlaganfällen sicher.

Chest Pain Unit

Mit einem 24-Stunden Herzkatheterlabor und der Zertifizierung als Chest Pain Unit ist die Kardiologie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen auf die Akut-Versorgung von Patientinnen und Patienten mit akutem Brustschmerz, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Koronarsyndrom spezialisiert.

Dr. med. Bernd Krieg

Dr. med. Bernd Krieg

Chefarzt

Ärztliche Leitung Notaufnahme Gunzenhausen

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
spezielle Unfallchirurg
Handchirurg
zertifizierter Fußchirurg

Schwerpunkte:
Endoprothetik und
Unfallchirurgie

Klinikum Altmühlfranken

Sekretariat

Ingrid Kincs

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr

📞 0 98 31 / 52 - 22 03
📠 0 98 31 / 52 - 20 44

chirurgie-gun@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen
Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Klinikum Altmühlfranken

Katja Merk

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Pflegerische Leitung Notaufnahme Gunzenhausen

📞 0 98 31 / 52 - 29 09

katja.merk@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken
Dr. med. <br>Marius Ghidau

Dr. med.
Marius Ghidau

Chefarzt

Facharzt für Chirurgie
Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Klinikum Altmühlfranken

Sekretariat

Yasmin Jünger
Sissi Menhorn

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr

📞 0 91 41 / 903 - 32 00
📠 0 91 41 / 903 - 32 12

chirurgie-wug@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg
Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Klinikum Altmühlfranken
Dr. med. Stephan Limmer

Dr. med. Stephan Limmer

Chefarzt

Ärztliche Leitung Notaufnahme Weissenburg, Schwerpunkt Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie

Klinikum Altmühlfranken

Sekretariat

Yasmin Jünger
Liane Meyer
Andrea Pfahler
Sissi Menhorn

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr
Fr 8:00 – 14:00 Uhr

📞 0 91 41 / 903 - 33 00
📠 0 91 41 / 903 - 33 02

innere-wug@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg
Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Klinikum Altmühlfranken

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
© Copyright - Klinikum Altmühlfranken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen