• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
Klinikum Altmühlfranken
  • Medizin & Pflege
      • Kardiologie und Innere Medizin
        • Kardiologie // Herz
        • Angiologie // Blutgefäße
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Internistische Intensivmedizin
        • Pneumologie // Lunge
      • Gastroenterologie und Innere Medizin
        • Gastroenterologie // Bauchraum
        • Diabetologie
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Pneumologie // Lunge
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
        • Gelenkerhaltende Chirurgie
        • Endoprothetik // Gelenkersatz
        • Neurochirurgie
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
        • Handchirurgie
        • Fußchirurgie
        • Unfallchirurgie
        • Minimalinvasives Operieren am Bewegungsapparat
        • Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
      • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
        • Viszeralchirurgie // Bauchraum
        • Behandlung von Tumorerkrankungen
        • Minimalinvasives Operieren im Thorax- und Abdomenbereich
        • Thoraxchirurgie // Brustraum
        • Proktologie
        • Ernährungsmedizin
      • Altersmedizin // Geriatrie
        • Akutgeriatrie
        • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Intensivmedizin
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Internistische Belegpraxen
      • Onkologie // Krebsbehandlung
      • Palliativmedizin
      • Urologie
      • Ambulanz
      • Notaufnahme
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Pflege
        • Pflegespezialisten
        • Pflegeüberleitung und Sozialdienst
        • Krankenpflegeschule
      • Therapeutisches Angebot
        • Ergotherapie
        • Physiotherapie
        • Logopädie
        • Psychologie
      • Ernährungsberatung
      • Hygiene
  • Patienten & Besucher
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Ambulante Operationen
      • Besuch
      • Essen
      • Cafeteria & Kiosk
      • Seelsorge
      • Patientenfürsprecher
      • Wahlleistungen & Komfort
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Patientensicherheit
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Lob & Anregungen
      • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
      • Bauchzentrum
      • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
      • Darmkrebszentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
      • Traumazentrum
      • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
      • Klinikleitung
      • Leitbild
      • Historie
      • Auszeichnungen & Zertifikate
      • Partner & Netzwerke
      • Fachärztezentrum
      • Qualitätsmanagement
      • Einweisende Ärzte
      • Zahlen & Fakten
      • Ausschreibungen
      • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Medizin & Pflege
    • Kardiologie und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Innere Medizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
    • Altersmedizin // Geriatrie
    • Anästhesie
    • Intensivmedizin
    • Frauenheilkunde
    • Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Internistische Belegpraxen
    • Onkologie // Krebsbehandlung
    • Palliativmedizin
    • Urologie
    • Ambulanz
    • Notaufnahme
    • Medizinisches Versorgungszentrum
    • Pflege
    • Therapeutisches Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Hygiene
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Patientenzimmer
    • Ambulante Operationen
    • Besuch
    • Essen
    • Cafeteria & Kiosk
    • Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Wahlleistungen & Komfort
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Lob & Anregungen
    • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
    • Bauchzentrum
    • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
    • Darmkrebszentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
    • Klinikleitung
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Partner & Netzwerke
    • Fachärztezentrum
    • Einweisende Ärzte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Zentren2 / Endoprothetikzentrum

Endoprothetikzentrum

Das zertifizierte EndoProthetikZentrum (EPZ) des Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen steht für ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz, Qualität und Erfahrung in der endoprothetischen Versorgung.

Unsere Spezialisten für Endprothetik implantieren jährlich etwa 500 künstliche Hüft- und Kniegelenke. Der Einsatz moderner Implantate, patientenschonende Operationstechniken und eine exzellente Pflege durch spezialisierte Pflegekräfte erhöhen die Patientensicherheit und fördern die schnelle Genesung.

Die Ursachen für den Ersatz eines Gelenkes durch eine Endoprothese sind vielfältig. Wir sind immer darauf bedacht, den Patientinnen und Patienten die beste und schonendste Behandlung anzubieten.

Chefarzt Dr. med Bernd Krieg, Leiter EndoProthetikZentrum

Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum nehmen wir am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD), das die wichtigsten Daten über künstliche Hüft- und Kniegelenke erfasst, teil. Vom Zeitpunkt des Protheseneinbaus über die Art der Prothese und ihre einzelnen Bestandteile bis hin zu einem eventuell notwendigen Auswechseln des Kunstgelenks werden die Daten – natürlich nur mit Zustimmung der Patientin oder des Patienten – registriert. Ziel ist es „… die gute Versorgung mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken in Deutschland noch weiter zu verbessern. Die Teilnahme am EPRD ist ein Qualitätsmerkmal, nach dem auch einweisende Ärzte und Patienten fragen werden.“, so Prof. Dr. Joachim Hassenpflug, Geschäftsführer des Endoprothesenregisters Deutschland.

Die strengen Qualitätskriterien der Zertifizierung zum EndoProthetikZentrum sind nach Grundsätzen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) , der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie festgelegt. Als zertifiziertes EPZ wird das Klinikum Altmühlfranken jährlich von externen Gutachtern überprüft, um das hohe Niveau der Behandlung und Patientenversorgung in der endoprothetischen Behandlung zu halten und entsprechend den modernsten Anforderungen ständig zu verbessern.

Unser Ziel ist, jede Patientin und jeden Patienten möglichst individuell zu versorgen und die Lebensqualität dauerhaft zu verbessern.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Endoprothetik Hüftgelenk
    • Zementfrei/Zementiert
    • Kurzschaftprothese
    • Patientenangepasst
  • Endoprothetik Kniegelenk
    • Teilersatz (Schlitten)
    • Kompletter Oberflächenersatz
    • gekoppelter Oberflächenersatz
    • Individualprothese
  • Endoprothesenwechsel
    • bei Prothesenlockerung,  Verschleiß oder – fehllage
    • bei akuten oder chronischen Protheseninfektionen
    • Aufbau von knöchernen Defekten
    • Versorgung mit modularen Revisionsprothesen
    • Totaler Femurersatz
  • Periprothetische Frakturen
    • Versorgung mit modernsten Implantaten oder Prothesenwechsel

Zusätzlich werden folgende Gelenke mit Endoprothesen versorgt: Schulter, Ellenbogen, Sprunggelenk.

Unsere Fachärzte und zertifizierten Hauptoperateure

Bernd Krieg Facharzt Orthopädie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Fußchirurgie

Dr. med. Bernd Krieg

Chefarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Handchirurg
zertifizierter Fußchirurg

Schwerpunkte:
Endoprothetik und
Unfallchirurgie

Chefarzt Dr.med. Florian Faber, Klinikum Altmühlfranken

Dr. med. Florian Faber

Chefarzt

Facharzt für Neurochirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
DWG Masterzertifikat

Schwerpunkte:
Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie und
Wirbelsäulenchirurgie
Endoprothetik

Markus Hölzer Facharzt Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Markus Hölzer

Leitender Oberarzt

Facharzt für Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie

Jan Kosinar

Oberarzt

Facharzt für Orthopädie

Dr. med. Vladimir Kuznyakov

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie

Unsere externen Kooperationspartner

  • EndoProthetikZentrum (EPZ max) Barmherzige Brüder Regensburg
  • Gefäßchirurgie Klinikum Nürnberg
  • Radiologie, Nuklearmedizin Diagnosticum Ingolstadt
    Standort Weißenburg
  • Radiologie, Nuklearmedizin Diagnosticum Ingolstadt
    Standort Gunzenhausen
  • Strahlentherapie Roth
  • Sanitätshaus Seitz
  • Sanitätshaus Stolz
  • MVZ für Laboratoriumsdiagnostik München und FFB
  • Pathologie Ansbach
Zertifikat Endoprothetikzentrum Gunzenhausen
Logozertifikat endocert
Dr. Bernd Krieg

Dr. Bernd Krieg

Chefarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Handchirurg
zertifizierter Fußchirurg

Schwerpunkte:
Endoprothetik und
Unfallchirurgie

Klinikum Altmühlfranken

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
© Copyright - Klinikum Altmühlfranken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen