Patientenwegweiser A-Z
Patientenwegweiser A-Z – hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Klinikaufenthalt auf einen Blick.
A
Aufenthaltsbereich/Station: Auf jeder Station gibt es Aufenthaltsbereiche, um sich, wenn dies wieder möglich sein sollte, mit Besuchern sowie Patientinnen und Patienten zu treffen.
Aufenthaltsbescheinigung: Diese erhalten Sie in der stationären Aufnahme (EG) oder bei der Sekretärin Ihrer Station.
Anregungen/Lob/Beschwerden: Meinungsbögen und -briefkästen finden Sie im Erdgeschoss neben den Aufzügen. Um die hohe Patientenzufriedenheit sicherzustellen führen wir kontinuierliche Patientenbefragung durch.
B
Begleitperson: Bitte sprechen Sie unsere Pflegekräfte an, falls Sie Ihren Angehörigen während des stationären Aufenthalts nicht alleine lassen möchten.
Besuchszeiten: Aufgrund von Corona gelten aktuell folgende Besuchszeiten: Montag bis Freitag 15-18 Uhr, Samstag und Sonntag 13-16 Uhr
Besuchsdienste für demente Patienten: Bitte sprechen Sie unsere Pflegkräfte an, wenn Sie Besuche der ehrenamtlichen Helfer wünschen.
Behandlungsvertrag: Bitte unterschrieben an die stationäre Patientenaufnahme zurückgeben. Vielen Dank.
C
Cafeteria: Momentan sind unsere Cafeterien in beiden Häusern geschlossen.
D
Datenschutz: Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Wartebereich, am Empfang oder in der Patientenverwaltung einsehen.
Dolmetscher: Kann bei Bedarf über unsere Pflegekräfte organisiert werden.
E
Ernährungsberatung: Unsere Ernährungsberaterin berät Sie gerne. Nach Verordnung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt wird ein Termin vereinbart.
Essensbestellung: Wird von unseren Serviceassistentinnen aufgenommen, auch können Sie hier spezielle Wünsche bzgl. Ihrer Verköstigung äußern.
Eis: Gibt es an am Automaten im Erdgeschoss.
F
Fax: Am Empfang haben Sie die Möglichkeit ein Fax zu versenden.
Fernseher: können Sie über unser Patienten-Entertainment-System nutzen. Falls Sie das Patienten-Entertainment-System (TV, Telefon, Internet/WLAN) nutzen möchten, benötigen Sie mind. 30€ in bar für die Chipkarte. 10€ werden als Kartenpfand hinterlegt, vom restlichen Betrag zieht sich die Nutzungspauschale von 3,50€ pro Tag ab. Pfand und Restguthaben werden Ihnen bei Rückgabe der Chipkarte am Kassenautomaten ausbezahlt. Unser Radioangebot können Sie kostenfrei nutzen.
Friseur: Kann nach Absprache gerne ins Haus kommen ggf. auch über unsere Pflegekräfte organisiert werden.
Fußpflege: Kann nach Absprache gerne ins Haus kommen ggf. auch über unsere Pflegekräfte organisiert werden.
G
Garten: Unser Klinikgarten bietet Gelegenheit zum Spazierengehen und einen Spielplatz für Kinder (Weißenburg)
Getränkeangebot: Mineralwasser und Tee erhalten Sie kostenlos auf Ihrer Station. Im Erdgeschoss steht ihnen ein Getränkeautomat (Warm- und Kaltgetränke) zur Verfügung.
Gottesdienst: Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie tagesaktuell am Empfang und vor der Kapelle im 3. OG. Zudem wird der Gottesdienst über die Rufanlage übertragen.
Hausordnung: Bei Interesse können Sie die Hausordnung in der stationären Patientenaufnahme einsehen.
Hospizdienst: Ist wöchentlich vor Ort, die aktuellen Zeiten erfragen Sie bitte am Empfang oder bei den Pflegekräften.
I
Internetzugang: erhalten Sie über unser Patienten-Entertainment-System. Falls Sie das Patienten-Entertainment-System (TV, Telefon, Internet/WLAN) nutzen möchten, benötigen Sie mind. 30€ in bar für die Chipkarte. 10€ werden als Kartenpfand hinterlegt, vom restlichen Betrag zieht sich die Nutzungspauschale von 3,50€ pro Tag ab. Pfand und Restguthaben werden Ihnen bei Rückgabe der Chipkarte am Kassenautomaten ausbezahlt. Unser Radioangebot können Sie kostenfrei nutzen.
K
Kerzen, offenes Licht: Aufgrund des Brandschutzes sind Kerzen und offenes Licht untersagt.
Kiosk Öffnungszeiten (Weißenburg):
Mo – Fr 9 bis 17 Uhr
Sa geschlossen
So-/ Feiertags 13 bis 17 Uhr
Klinik-Kapelle: Die Kapelle ist jederzeit geöffnet, sie befindet sich im 3. Obergeschoss und ist auch mit dem Aufzug erreichbar.
M
Mahlzeiten auf Station:
Frühstück: 07:30 bis 8:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 13:00 Uhr
Abendessen: ab 17:00 Uhr
P
Patienten-Entertainment-System: Alle stationären Patientenbettenplätze sind mit einem modernen Patienten-Entertainment-System ausgestattet. Enthalten sind TV, Telefon-Flat ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz, Internet und WLAN. Falls Sie das Patienten-Entertainment-System nutzen möchten, benötigen Sie mind. 30€ in bar für die Chipkarte. 10€ werden als Kartenpfand hinterlegt, vom restlichen Betrag zieht sich die Nutzungspauschale von 3,50€ pro Tag ab. Pfand und Restguthaben werden Ihnen bei Rückgabe der Chipkarte am Kassenautomaten ausbezahlt. Unser Radioangebot können Sie kostenfrei nutzen.
Patientenfürsprecher:
vor Ort in Gunzenhausen jeden 2. Mittwoch im Monat
von 15 – 16 Uhr
2. Stock, Zimmer 2518
📞 0 98 31 / 52 – 21 78 (mit Weiterleitung auf Mobiltelefon)
vor Ort in Weißenburg jeden 3. Mittwoch im Monat
von 15 – 16 Uhr
2. Stock, Zimmer 4060
📞 0 98 31 / 52 – 21 78 (mit Weiterleitung auf Mobiltelefon)
Pflegeberatung: Können Sie auf Wunsch über unsere Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes oder der Pflegeüberleitung in Anspruch nehmen. Bitte sprechen Sie Ihren zuständigen Arzt oder Ihre zuständige Ärztin darauf an.
Post: Postsendungen werden von uns in Empfang genommen und an Sie ausgehändigt. Am Empfang können Sie Ihre Post zum Versenden abgeben und erhalten Briefmarken.
Parkplätze: Diese stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
R
Radio: können Sie kostenlos über das Patienten-Entertainment-System empfangen – außer auf der Intensivstation – siehe gesonderte Information. Patienten der Intensivstation wenden sich bitte an das Pflegepersonal.
Rauchen: Bitte nutzen Sie die Raucherzone vor dem Haupteingängen der Kliniken.
Rooming-In für demente Patienten: Sie haben die Möglichkeit Ihren Angehörigen während des Klinikaufenthaltes zu begleiten. Erkundigen Sie sich bei den Pflegekräften oder in der stationären Aufnahme.
S
Seelsorge: Bitte nehmen Sie über die Pflegekräfte Kontakt zu den Klinikseelsorgern auf.
T
Taxi: Der Empfang oder die Pflegekräfte bestellen Ihnen gerne ein Taxi.
Telefon (im Zimmer): können Sie über unser Patienten-Entertainment-System nutzen. Falls Sie das Patienten-Entertainment-System (TV, Telefon, Internet/WLAN) nutzen möchten, benötigen Sie mind. 30€ in bar für die Chipkarte. 10€ werden als Kartenpfand hinterlegt, vom restlichen Betrag zieht sich die Nutzungspauschale von 3,50€ pro Tag ab. Pfand und Restguthaben werden Ihnen bei Rückgabe der Chipkarte am Kassenautomaten ausbezahlt. Unser Radioangebot können Sie kostenfrei nutzen.
Telefonzelle: Im Eingangsbereich neben dem Empfang finden Sie eine öffentliche Telefonzelle (Weißenburg).
V
Visitenzeiten: Erfragen Sie bitte auf Ihrer Station.
W
Wertsachen: Größere Bargeldbeträge und Wertsachen (Schmuck, Kreditkarten, etc.) empfehlen wir Ihnen, nicht mit ins Klinikum zu bringen. In Gunzenhausen steht Ihnen im Patientenzimmer ein kleines abschließbares Wertfach zur Verwahrung zur Verfügung. In Weißenburg können wir Ihnen anbieten, Ihre Wertsachen im Bereich der stationären Aufnahme in einem Safe zu verwahren.
Wahlleistungen: Dazu ist eine gesonderte Vereinbarung notwendig. Bitte wenden Sie sich an die stationäre Aufnahme.
Z
Zeitung/Zeitschrift: Erhalten Sie am Kiosk.