• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
Klinikum Altmühlfranken
  • Medizin & Pflege
      • Kardiologie und Innere Medizin
        • Kardiologie // Herz
        • Angiologie // Blutgefäße
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Internistische Intensivmedizin
        • Pneumologie // Lunge
      • Gastroenterologie und Innere Medizin
        • Gastroenterologie // Bauchraum
        • Diabetologie
        • Schlaganfall // Gehirn
        • Pneumologie // Lunge
      • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
        • Gelenkerhaltende Chirurgie
        • Endoprothetik // Gelenkersatz
        • Neurochirurgie
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
        • Handchirurgie
        • Fußchirurgie
        • Unfallchirurgie
        • Minimalinvasives Operieren am Bewegungsapparat
        • Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung
      • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
        • Viszeralchirurgie // Bauchraum
        • Behandlung von Tumorerkrankungen
        • Minimalinvasives Operieren im Thorax- und Abdomenbereich
        • Thoraxchirurgie // Brustraum
        • Proktologie
        • Ernährungsmedizin
      • Altersmedizin // Geriatrie
        • Akutgeriatrie
        • Geriatrische Rehabilitation
      • Anästhesie
      • Intensivmedizin
      • Frauenheilkunde
      • Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Internistische Belegpraxen
      • Onkologie // Krebsbehandlung
      • Palliativmedizin
      • Urologie
      • Ambulanz
      • Notaufnahme
      • Medizinisches Versorgungszentrum
      • Pflege
        • Pflegespezialisten
        • Pflegeüberleitung und Sozialdienst
        • Krankenpflegeschule
      • Therapeutisches Angebot
        • Ergotherapie
        • Physiotherapie
        • Logopädie
        • Psychologie
      • Ernährungsberatung
      • Hygiene
  • Patienten & Besucher
      • Aufnahme
      • Patientenzimmer
      • Ambulante Operationen
      • Besuch
      • Essen
      • Cafeteria & Kiosk
      • Seelsorge
      • Patientenfürsprecher
      • Wahlleistungen & Komfort
      • Anfahrt
      • Qualitätsmanagement
      • Patientensicherheit
      • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
      • Lob & Anregungen
      • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
      • Bauchzentrum
      • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
      • Darmkrebszentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
      • Traumazentrum
      • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
      • Klinikleitung
      • Leitbild
      • Historie
      • Auszeichnungen & Zertifikate
      • Partner & Netzwerke
      • Fachärztezentrum
      • Qualitätsmanagement
      • Einweisende Ärzte
      • Zahlen & Fakten
      • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Medizin & Pflege
    • Kardiologie und Innere Medizin
    • Gastroenterologie und Innere Medizin
    • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin
    • Altersmedizin // Geriatrie
    • Anästhesie
    • Intensivmedizin
    • Frauenheilkunde
    • Geburtshilfe
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Internistische Belegpraxen
    • Onkologie // Krebsbehandlung
    • Palliativmedizin
    • Urologie
    • Ambulanz
    • Notaufnahme
    • Medizinisches Versorgungszentrum
    • Pflege
    • Therapeutisches Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Hygiene
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Patientenzimmer
    • Ambulante Operationen
    • Besuch
    • Essen
    • Cafeteria & Kiosk
    • Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Wahlleistungen & Komfort
    • Anfahrt
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Ehrenamtlicher Besuchsdienst
    • Lob & Anregungen
    • Patientenwegweiser A-Z
  • Zentren
    • Bauchzentrum
    • Chest Pain Unit // Brustschmerzzentrum
    • Darmkrebszentrum
    • Endoprothetikzentrum
    • Stroke Unit // Schlaganfallzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum des Herzinfarkt-Netzwerkes Südfranken
  • Über uns
    • Klinikleitung
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen & Zertifikate
    • Partner & Netzwerke
    • Fachärztezentrum
    • Einweisende Ärzte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Medizin & Pflege2 / Intensivmedizin

Intensivmedizin

Die Stationen unserer Intensivmedizin in Weißenburg und Gunzenhausen werden als „interdisziplinäre Intensivstationen“ geführt. Die Fachärzte der beteiligten Disziplinen stimmen sich täglich zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten ab.

Höchste Professionalität in Medizin und Pflege.

Leistungsspektrum

  • Akutbehandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen
  • Behandlung von polytraumatisierten Patienten
  • Auflösung lebensbedrohlicher Blutgerinnsel
  • Künstliche Beatmung nach einer Operation oder bei einer Lungenerkrankung
  • Dilatationstracheotomie bei längerfristiger Notwendigkeit einer Beatmung
  • Künstliche Ernährung bei gestörter Magen-/Darmtätigkeit
  • Dialysetherapie (Nierenersatztherapie, „Blutwäsche“)
  • Endoskopie („Spiegelung“ von Lunge (Bronchoskopie), Magen (Gastroskopie) oder Darm (Koloskopie))
  • Echokardiographie (Herz-Ultraschall)
  • Vielfältige pflegerische Maßnahmen, Atemtherapie, Kinetische Therapie
  • Blut- und Gerinnungsmanagement

Besuche auf unserer Intensivstation

Besuche auf der Intensivstation sind grundsätzlich möglich. Voraussetzung dafür ist, dass es der gesundheitliche Zustand der Patientin oder des Patienten zulässt und diese/-r den Besuch auch selbst wünscht.

Der Kontakt mit Angehörigen und anderen Bekannten ist wichtig. Um dies zu unterstreichen, sind wir an beiden Klinikstandorten als „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ zertifiziert.

Auf spezielle Besuchszeiten haben wir bewusst verzichtet.

…dennoch kann es sinnvoll sein, vorher telefonisch nachzufragen, ob beispielsweise eine längerdauernde Untersuchung oder OP im gewünschten Besuchszeitraum geplant ist. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es durch ungeplante Situationen dennoch zu Wartezeiten kommt.

Angehörigengespräche

Selbstverständlich gibt es gerade in Situationen, in denen eine Intensivbehandlung erforderlich ist, viele offene Fragen. Wie geht es dem Patienten? Wie sind die Aussichten? Welche Behandlung findet gerade statt bzw. ist geplant? Evtl. müssen auch Gespräche erfolgen, da eine Heilung nicht mehr zu erwarten ist: Welche Patientenwünsche gibt es für diese Situation? Welche Therapiemaßnahmen sollen durchgeführt werden, welche nicht?

Damit Gespräche mit dem behandelnden Arzt und den Pflegekräften nicht „zwischen Tür und Angel“ stattfinden müssen, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei Ihrem Besuch oder telefonisch.

Dr. med. Christian Maune

Dr. med. Christian Maune

Chefarzt

Facharzt für Anästhesie und Allgemeinmedizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin

📞 0 91 41 / 903 - 31 10

christian.maune@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken
Dr. med. Marc Gutsche

Dr. med. Marc Gutsche

Chefarzt

Facharzt für Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Qualitätsmanagement

📞 0 98 31 / 52 - 21 71

marc.gutsche@klinikum-altmuehlfranken.de

Klinikum Altmühlfranken

Beratung und Sprechstunden in Gunzenhausen

Chefarzt-Sprechstunde
Dr. Marc Gutsche

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen
📞 0 98 31 / 52 – 21 71
marc.gutsche@klinikum-altmuehlfranken.de

Terminvereinbarung für Angehörige

📞 0 98 31 / 52 – 21 00

Beratung und Sprechstunden in Weißenburg

Chefarzt-Sprechstunde
Dr. Christian Maune

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg
nach Vereinbarung

Terminvereinbarung für Angehörige

📞 0 91 41 / 903 – 31 00

Unser Fachärzte-Team in Gunzenhausen

Marc Gutsche Facharzt Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Qualitätsmanagement

Dr. med. Marc Gutsche

Chefarzt

Facharzt für Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Qualitätsmanagement

Thomas Sommerer Anästhesie, Notfallmedizin

Dr. med. Thomas Sommerer

Leitender Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin

Carmen Sahleanu Fachärztin Anästhesie, Notfallmedizin

Dr. medic. (RO) Carmen Sahleanu

Oberärztin

Fachärztin für Anästhesie
Notfallmedizin

Martin Scharrer Facharzt Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin

Dr. med. Martin Scharrer

Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin

Dr. med. Hans-Jörg Schlei

Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin

Benedikt Schlude Facharzt Anästhesie, Notfallmedizin

Dr. med. Benedikt Schlude

Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin

Unser Fachärzte-Team in Weißenburg

Christian Maune Klinikleitung Ärztlicher Direktor, Facharzt Anästhesie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Dr. med. Christian Maune

Chefarzt

Facharzt für Anästhesie und Allgemeinmedizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin

Andreas Kinskofer Facharzt Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Qualitätsmanagement

Dr. med. Andreas Kinskofer

Leitender Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Qualitätsmanagement

Dr. med. Tobias Kappenberg Facharzt Anästhesie, Notfallmedizin, Intensivmedizin

Dr. med. Tobias Kappenberg

Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin
Intensivmedizin

Bernhard Mödl Facharzt Anästhesie, Notfallmedizin, Palliativmedizin

Dr. med. Bernhard Mödl

Oberarzt

Facharzt für Anästhesie
Notfallmedizin
Palliativmedizin

Violeta Stasiuc Fachärztin Anästhesie

Dr. univ. Violeta Stasiuc

Oberärztin

Fachärztin für Anästhesie

Daniela Ghidau Fachärztin Anästhesie

Dr. med. Daniela Ghidau

Fachärztin für Anästhesie

Klinikum Altmühlfranken Liliana Niguleanu Fachärztin für Anästhesie

Liliana Niguleanu

Fachärztin für Anästhesie

Auszeichnungen und Zertifikate

Zertifikat Besucherfreundliche Intensivstation

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg
info@klinikum-altmuehlfranken.de

Der Weg zu uns
© Copyright - Klinikum Altmühlfranken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen