Modernste Medizintechnik: Zweites volldigitales Röntgengerät in Betrieb genommen

Modernste Technik am Klinikum Altmühlfranken: Zwei neue volldigitale Röntgengeräte sorgen am Standort Gunzenhausen dafür, dass Röntgenbilder innerhalb kürzester Zeit und in optimaler Bildqualität zur Verfügung stehen. Bild: Klinikum Altmühlfranken

Das Klinikum Altmühlfranken setzt seinen Weg der Digitalisierung konsequent fort und hat ein weiteres volldigitales Röntgengerät in Betrieb genommen. Bereits im vergangenen Jahr wurde das erste hochmoderne Gerät angeschafft, die Zufriedenheit damit ist groß.

Mit der neuen Technik profitieren Patienten von einer noch schnelleren und präziseren Diagnostik. Die volldigitalen Röntgensysteme ermöglichen eine sofortige Bildverfügbarkeit, eine verbesserte Bildqualität und eine geringere Strahlenbelastung.

„Mit der erneuten Investition in modernste Medizintechnik stärken wir die medizinische Versorgung in der Region und bieten unseren Patientinnen und Patienten Diagnostik auf höchstem Niveau“, betont Klinikvorstand Christoph Schneidewin.

Für den Klinik-Standort Weißenburg sind ebenfalls volldigitale Neuanschaffungen geplant: Die bestehenden Röntgengeräte funktionieren tadellos, werden jedoch im Zuge der Kernsanierung des Standorts ebenfalls durch hochmoderne Medizintechnik ersetzt.