Baufortschritt beim Neubau des Klinikums Altmühlfranken Weißenburg
Der Bau des neuen Funktionsgebäudes am Klinikums Altmühlfranken Weißenburg nimmt weiter Gestalt an: Nachdem die Baugrube erfolgreich ausgehoben wurde, konnten die Arbeiten am Hochbau in raschem Tempo beginnen. Ständiger Baubegleiter ist der rund 30 Meter hohe Kran, der Ende September aufgestellt wurde und seitdem durch seine Tragkraft und Reichweite für ein schnelles und effizientes Vorankommen sorgt.
Die Fertigstellung der Bodenplatte für den Keller befindet sich bereits in den letzten Zügen, was den Weg für die nächsten Bauphasen ebnet. Auf der rechten Seite des Hauptgebäudes wurde bereits mit der Unterkonstruktion für die Deckenschalung begonnen, so dass die Decke über dem Keller errichtet werden kann. Anschließend erfolgt der weitere Aufbau der darüber liegenden Stockwerke.
Das entstehende Funktionsgebäude wird nach seiner Fertigstellung ein moderner Gesundheitsstandort für die Region sein und eine umfassende medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Technik bieten. Bereits in der kommenden Woche markiert die symbolische Grundsteinlegung den nächsten Meilenstein in diesem bedeutenden Projekt für die Gesundheitsversorgung in Altmühlfranken.