, ,

Fortschritte beim Neubau des Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg: Baugrube abgeschlossen

Die Arbeiten am Neubau des Klinikums Weißenburg schreiten planmäßig voran. Ein wichtiger Meilenstein ist nun erreicht: Die Baugrube für den neuen Funktionsbau ist fertig ausgehoben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt für das Bauprojekt.

Detaillierte Planung der Baugrube

Das riesige Loch erstreckt sich über eine beträchtliche Fläche von ca. 4800qm2. Besonders auffällig daran sind die drei kleineren Gruben, die eigens für die zukünftigen Aufzüge des Klinikums vorgesehen sind. Die Aufzüge sollen sicherstellen, dass Patienten, Personal und medizinische Ausrüstung schnell und effizient zwischen den einzelnen Etagen des Neubaus transportiert werden können.

Nächste Schritte: Errichtung des Krans und Beginn des Hochbaus

Die größte Aushebung ist für den Baukran vorgesehen. Letzterer wird voraussichtlich Ende September durch die Firma Riedel aufgestellt und ist ein zentrales Element des Bauprozesses.

Der Kran wird die Bauarbeiten am Hochbau unterstützen und sicherstellen, dass Baumaterialien auch in allen Bereichen und Ebenen transportiert werden können. Die notwendigen Arbeiten wie die Vorbereitung für das Aufstellen des Baukrans und die Erstellung der Bodenplatte sind in der Ausführung, damit anschließend mit den Arbeiten für den Hochbau gestartet werden kann!

Die Region darf gespannt sein, wie das gigantische Bauprojekt in den kommenden Monaten voranschreitet.