Besuch vom Geschwisterkind

Ab sofort ist der Besuch eines Geschwisterkindes auf der Geburtshilfe des Klinikum Altmühlfranken Weißenburg wieder möglich! Bitte beachten Sie, dass alle Besuchenden einen tagesaktuellen negativen Test benötigen.

Die aktuelle Besuchsregelung im Überblick

  • Die Besuchszeiten sind täglich von 14 bis 19 Uhr.
  • Innerhalb der Besuchszeiten ist die Anzahl der Besuche nicht begrenzt; es dürfen jedoch nicht mehr als zwei Besucher gleichzeitig empfangen werden.
  • Jeder Besucher benötigt einen negativen Schnelltest (Antigentest), der nicht älter als 24 Stunden ist. Wird ein negativer PCR-Test vorgelegt, darf dieser max. 48 Stunden alt sein. Weiterhin ist ein Identifikationsnachweis mit Lichtbild vorzulegen.
  • Der Zutritt ist nur mit FFP2-Maske möglich, die während des gesamten Aufenthaltes – somit ausdrücklich auch im Patientenzimmer – zu tragen ist.
  • Bitte denken Sie an die Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen des Klinikums als auch unmittelbar vor dem Betreten und Verlassen des Patientenzimmers.
  • Die Cafeteria im Klinikum Gunzenhausen ist für Patienten und Besucher wieder geöffnet.

Besuch auf der Geburtshilfe // Weißenburg

Vätern oder einer anderen ausgewählten festen Begleitperson ist der Zutritt zum Kreißsaal und zur Entbindungsstation nur mit einem aktuellen Schnelltest (Antigentest), der nicht älter als 24 Stunden sein darf, gestattet. Wird ein negativer PCR-Test vorgelegt, darf dieser max. 48 Stunden alt sein.
Der Besuch von einem Geschwisterkind auf der Geburtshilfestation ist ebenfalls wieder möglich. Erforderlich ist auch hier die Vorlage eines negativen Tests.

Begleitung Sterbender

Die Begleitung Sterbender ist mit ärztlicher Sondergenehmigung auch abweichend von den o.g. Besuchszeiten möglich, in dringenden Fällen und ebenfalls mit Sondergenehmigung auch ohne Testnachweis.

Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihr Verständnis und die Einhaltung der Regelung!