Das Klinikum Altmühlfranken informiert und berät mit einem Stand zum Thema Demenz:

Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

am Mittwoch, den 21.9.2022
von 14 bis 18 Uhr
im Außenbereich vor dem Haupteingang  des Klinikums Altmühlfranken Gunzenhausen mit einem Stand zum Thema Demenz.

Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

am Donnerstag, den 22.9.2022
von 14 bis 18 Uhr
im Außenbereich vor dem Haupteingang  des Klinikums Altmühlfranken Weißenburg mit einem Stand zum Thema Demenz.

 

Das Angebot findet im Rahmen der 3. Bayerischen Demenzwoche statt, die vom 16. – 25. September statt. Es gibt noch viele weitere Veranstaltungen in Altmühlfranken, einen Überblick der Angebote finden Sie unter www.demenzwochen.bayern.de und auf der Seite des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Gesundheitsregion-plus – Demenzwoche (altmuehlfranken.de), weitere Informationen zu Demenz finden Sie hier: Demenz – Lebensbedingungen Demenzkranker verbessern (bayern.de)

 

Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Online-Petition – Inflation und Kostenexplosion stellt Kliniken vor unlösbare Aufgabe, unterstützen Sie uns!

Deutsche Krankenhäuser sind in Not – nach 2 Jahren Belastung durch Corona machen sich nun explodierende Energiekosten und Inflation bemerkbar. Und im Gegensatz zu Unternehmen im freien Markt, die ihre Mehrkosten über höhere Preise refinanzieren oder notfalls Teilproduktionen einstellen können, seien den Krankenhäusern die Hände gebunden, so der Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) Roland Engenhausen. „Angesichts drohender Insolvenzen durch die Kostenexplosion werden die im Herbst anstehenden Wirtschaftsplanungen ohne eine notwendige Gegenfinanzierung den Abbau von Versorgungsangeboten beinhalten müssen, um Personal- und Sachkosten reduzieren zu können.“

Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) am 5. September 2022 die bundesweite Protestaktion „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr“ gestartet, der sich alle Landeskrankenhausverbände anschließen. „Weitere Krankenhausschließungen und Einsparungen beim Personal sind das Letzte, was wir in Pandemiezeiten benötigen“, so die Bay. Krankenhausgesellschaft (BKG).

Es geht um Ihre Gesundheitsversorgung vor Ort – Unterstützen auch Sie die Krankenhäuser und Kliniken und unterzeichnen die Online-Petition „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr“  (http://openpetition.de/!AlarmstufeRot)

Herzlichen Dank dafür!