Die Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen und die Sparkasse Mittelfranken-Süd unterstützen den Förderverein mit je 2.500 EUR Startkapital.

 Es sind herausfordernde Zeiten – umso wichtiger ist das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft.

Für eine beträchtliche Unterstützung sorgten der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mittelfranken-Süd, Jürgen Rohmer, und der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Sparkasse Gunzenhausen, Burkhard Druschel. Am 18. Juli 2022 übergaben sie gemeinsam dem neugegründeten Förderverein Klinikum Altmühlfranken e.V. symbolisch eine Spende in Höhe von insgesamt 5.000 EUR.

„Viele unserer Kunden aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen schätzen aufgrund eigener Erfahrungen die beiden Standorte des Klinikums Altmühlfranken. Mit dem Förderverein gibt es nun eine Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger besondere technische Anschaffungen und auch Weiterbildungen von Mitarbeitenden zu fördern und zu unterstützen. Wir wollen mit unserem Engagement eine Art Anschubfinanzierung leisten“, betonen die beiden Vorstandsvorsitzenden der unterstützenden Sparkassen.

Der am 25. April 2022 gegründete Förderverein Klinikum Altmühlfranken e.V. legt seinen Schwerpunkt auf die Förderung der Gesundheitspflege, insbesondere von Maßnahmen und Veranstaltungen, die der Patientenaufklärung, der gesundheitlichen Früherkennung oder der Rehabilitation dienen und grenzt sich dadurch von den zentralen Aufgaben des Klinikums ab. Erreicht werden diese Ziele unter anderem durch die Vergabe von Stipendien und Fördermitteln zur Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden am Klinikum Altmühlfranken sowie der Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit und des Patientenkomforts.

Der Vorsitzende des Vorstandes des Fördervereins, Altlandrat Gerhard Wägemann, bedankt sich bei den beiden Vorstandsvorsitzenden der Sparkassen für die großzügigen Spenden und macht deutlich, dass „nicht nur Fallzahlen zeigen, ob in einem Klinikum gute Arbeit geleistet wird, sondern eben auch die Patientenzufriedenheit und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Ich versichere Ihnen, dass wir die Mitgliedsbeiträge und Spenden genau für dieses Ziel einsetzen werden. Unsere erste Mitgliederversammlung steht bereits im Herbst dieses Jahres an. Wir freuen uns sehr, wenn wir bis dahin noch viele weitere Mitglieder in unserem Verein begrüßen dürfen und gemeinsam die Planung und Umsetzung der ersten Projekte in Angriff nehmen werden“.

Am Sonntag, den 24. Juli 2022 können Sie von 10.00 bis 16.00 Uhr den neugegründeten Förderverein auf dem Hoffest des Landratsamtes kennenlernen und sich im persönlichen Gespräch mit Altlandrat Gerhard Wägemann und dem ein oder anderen weiteren Vorstandsmitglied über die Ziele und Aufgaben des Fördervereins informieren.

Weitere Details zum Förderverein Klinikum Altmühlfranken e.V. und die Möglichkeit zum Beitritt oder zur Spende finden Sie unter https://klinikum-altmuehlfranken.de/foerderverein/.

50 Jahre Gebietsreform und Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen – auch das Gesundheitswesen im Landkreis hat sich in dieser Zeit gewandelt. Als größter Gesundheitsversorger der Region fühlen sich nun die Spezialistinnen und Spezialisten des Klinikums Altmühlfranken für die Gesundheit der Menschen in der Region verantwortlich.

Wir gratulieren dem Landkreis – Alles Gute zum 50. Geburtstag!

Mit frischgepresstem Orangensaft für Ihre Gesundheit, guten Gesprächen und Infos rund um’s Klinikum Altmühlfranken und den neuen Förderverein des Klinikums Altmühlfranken sind wir auf dem Hoffest des Landratsamtes am 24.7.2022 von 10 bis 16 Uhr mit einem Stand vertreten.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Hoffest mit Tag der offenen Tür im Landratsamt

am      Sonntag, 24. Juli 2022
von     10 – 16 Uhr
wo     Landratsamt Weißenburg

Klinikum Altmühlfranken hat jetzt einen Förderverein

Zur Unterstützung der Arbeit und des Engagements der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen am Klinikum Altmühlfranken wurde der gemeinnützige Verein „Förderverein Klinikum Altmühlfranken e.V.“ gegründet.

Als größter Gesundheitsdienstleister der Region Altmühlfranken versorgt das Klinikum Altmühlfranken mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten. Gerade in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, welchen Stellenwert eine gute Gesundheitsversorgung hat. Ebenso haben die Bürgerinnen und Bürger bewiesen, dass Ihnen das eigene ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Allgemeinheit ein großes Bedürfnis ist.

Der neue Förderverein gibt nun allen die Möglichkeit, das Klinikum Altmühlfranken, unabhängig von außergewöhnlichen Situationen, zu unterstützen. Der Verein ist gemeinnützig und finanziert sich allein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheitspflege, insbesondere von Maßnahmen und Veranstaltungen, die der Patientenaufklärung, der gesundheitlichen Früherkennung oder der Rehabilitation dienen. Erreicht wird dies unter anderem durch die Vergabe von Stipendien und Fördermitteln zur Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit und des Patientenkomforts.

Die Gründungsversammlung des Fördervereins fand am 25. April 2022 statt. „Ich freue mich sehr, dass die Gründungsmitglieder sich schon bei meinem ersten Anruf, ohne Zögern, dazu bereit erklärt haben, sich in diesem Rahmen für unser Klinikum zu engagieren.“ so Christoph Schneidewin, Vorstand des Klinikums Altmühlfranken.

Zum Vorsitzenden des Vereins wurde Altlandrat Gerhard Wägemann in der Gründungsversammlung gewählt. Unterstützt wird er durch seine beiden Stellvertreter Dr. Christian Maune und Dr. Christine Gentsch sowie den Schatzmeister Rudolf Frenzel und die Schriftführerin Christina Schraub. Als Beisitzer hat er Dr. Annemarie Kreß, Dr. Wilhelm Nothofer, Dr. Klaus Buechler und Dr. Willibald Meyer gewinnen können.

„Schon alleine auf Grund meiner früheren Tätigkeit als Landrat und Vorsitzender des Verwaltungsrates des Klinikums Altmühlfranken liegt mir unser Klinikum und eine qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung im Landkreis sehr am Herzen. Daher freue ich mich, dass ich mich mit meinen Mitstreitern im Förderverein für unser Klinikum und seine Mitarbeitenden einsetzen kann. Ich hoffe, dass wir viele Mitbürgerinnen und Mitbürger gewinnen können, durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden zur Erfüllung des Vereinszwecks, beizutragen“ erläutert Altlandrat Gerhard Wägemann.

Weitere Informationen zum neu gegründeten Förderverein Klinikum Altmühlfranken e.V. finden Sie auf der Seite des Fördervereins.