Hand aufs Herz – Vortrag Herzinfarkt: Risiko, Prävention, Behandlung

23.5.2022 um 19:00 Uhr – In Bayern erleiden jährlich etwa 35.000 Menschen einen Herzinfarkt. Im Jahr 2020 endete dies für 6.455 Betroffene tödlich. Neben dem immensen persönlich Leid der Betroffenen und Angehörigen stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen jedoch auch eine erhebliche Herausforderung für unser Gesundheits- und Sozialsystem dar. Mit der Kampagne „Hand aufs Herz“ möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege für das Thema Herzinfarkt sensibilisieren und dabei möglichst viele Menschen motivieren, einer Herzerkrankung frühzeitig vorzubeugen.

Im Rahmen einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zur Förderung der Herzgesundheit, die in Kooperation zwischen den Volkshochschulen Weißenburg und Gunzenhausen, der Gesundheitsregionplus Altmühlfranken sowie dem Sachgebiet Gesundheitsförderung am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen organisiert wurde, findet am Montag, den 23. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Karmeliterkirche in Weißenburg ein Vortrag zum Thema Herzinfarkt statt.

Dr. med. Heiko Priesmeier, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin und Chefarzt der Kardiologie und Angiologie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen referiert über Risikofaktoren, stellt entsprechende Maßnahmen zur Prävention vorn und zeigt aktuelle Behandlungsmöglichkeiten auf. Am Ende des Vortrages nimmt sich Chefarzt Dr. Priesmeier Zeit für Ihre persönlichen Fragen.

Vortrag Herzinfarkt: Risiko, Prävention, Behandlung

Wann: Montag, 23.5.2022, 19:00 Uhr

Wo: Kulturzentrum Karmeliterkirche, Weißenburg

Anmeldung: Volkshochschule Weißenburg www.vhs-weissenburg.de. Bei Fragenwenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Altmühlfranken unter T. 09141 902-465 oder -426.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, die Anmeldung ist erforderlich.