Das Klinikum Altmühlfranken sucht für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule und auch für Mitarbeitende Wohnraum in der Region.
Unter dem Motto „Leben, arbeiten und wohlfühlen“ nimmt uns der Imagefilm der Zukunftsinitiative altmühlfranken mit auf eine Reise durch den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Eine junge Familie entdeckt ihre neue Heimat – die Mutter ist am Kunststoffcampus in Weißenburg tätig, der Vater ist Arzt am Klinikum Altmühlfranken. Wir sehen eine attraktive Region, die nicht nur Urlauber und Touristen aus nah und fern anzieht, sondern auch für qualifizierte Fachkräfte interessant ist.
Dies gilt auch für das Klinikum Altmühlfranken, das als größter Gesundheitsdienstleister der Region mit mehr als 1000 Mitarbeitenden die Menschen in Altmühlfranken versorgt. Dies wird vor allem durch die Krankenpflegeschule an den beiden Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen sowie weiteren Ausbildungsplätzen ermöglicht. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region bietet das Klinikum Altmühlfranken jährlich alleine durch seine Krankenpflegeschule 40 Ausbildungsplätze an. Die auf das Haus spezialisiert ausgebildeten Pflegefachkräfte werden nach ihrer erfolgreichen Examinierung größtenteils übernommen und sichern den hochqualifizierten Mitarbeiterstamm des Klinikums Altmühlfranken in der Pflege.
Die Krankenpflegeschülerinnen und –schüler sind jedoch meist zu Beginn ihrer Ausbildung unter 18 Jahren und damit auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Und vor allem interessierte Jugendliche, die aus dem weiteren Umkreis oder gar aus dem Ausland kommen benötigen für die Dauer ihrer Ausbildung und auch darüber hinaus eine Unterkunft.
Doch dies wird zunehmend schwierig, da das Angebot an klinikeigenen Wohnungen nur in Gunzenhausen gegeben und dort sehr begrenzt ist. Die Erweiterung des Angebotes wird längere Zeit in Anspruch nehmen. In der Übergangszeit ist die Unterstützung durch die Menschen in der Region gefragt, denn viele Auszubildende können ohne Zimmer oder Wohnung vor Ort ihre Ausbildung nicht beginnen. Aus diesem Grund sucht das Klinikum Altmühlfranken Wohnraum speziell für Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule am Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg und Gunzenhausen. Sie haben ein Zimmer frei? Sie haben ein Haus oder eine Wohnung zu vermieten?
Falls Sie junge Menschen in ihrer Ausbildung und das Klinikum Altmühlfranken unterstützen möchten und Wohnraum – ob Zimmer, Wohnung, Haus – anzubieten haben, wenden Sie sich bitte an das Vorstandssekretariat des Klinikums Altmühlfranken, Gitta Edel-Kirste, unter Telefon 0 98 31 / 52 – 20 00 oder per Mail an gitta.edel-kirste@klinikum-altmuehlfranken.de. Herzlichen Dank!