Gesundheit im Dialog digital: Palliativmedizin – Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt

Online-Vortrag von Dr. Christian Maune, Palliativmediziner am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg und Ärztlicher Leiter SAPV Südfranken am Dienstag, 5.4.2022 um 19 Uhr über Palliativmedizin – Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt.

Palliativmedizin – Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt

Gut versorgt am Lebensende – das wünschen wir uns alle. Natürlich wird der Hausarzt immer der erste Ansprechpartner sein, oft auch ein mitbehandelnder Facharzt, die Apotheke, ein Pflegedienst. Doch in den letzten Lebenswochen reicht das in manchen Fällen nicht aus, um bei belastenden Symptomen, aber auch Sorgen und Fragen jederzeit Unterstützung und Sicherheit zur erhalten. Aber welche weiteren Angebote gibt es in unserer Region? Wie kann Palliativmedizin helfen? Was gibt es hier für Möglichkeiten und wo und wie kann ich sie nutzen? Was ist SAPV? Wann kann ich mich an die ambulanten Hospizdienste wenden und wie können diese helfen? Wann ist ein Hospiz die richtige Wahl?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie beim Vortrag „Palliativmedizin – Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Dialog“ des Klinikums Altmühlfranken.

Im Anschluss an den Vortrag nimmt sich Chefarzt Dr. Maune Zeit für individuelle Fragen und ein persönliches Gespräch.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog digital“ des Klinikums Altmühlfranken

Palliativmedizin – Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt

Referent:
Dr. Christian Maune, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin und Palliativmediziner am Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, Ärztlicher Leiter SAPV Südfranken

Termin:
Di, 5. April 2022, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Zugang:
Um dem Vortragsraum beizutreten klicken Sie folgenden Link: https://call.lifesizecloud.com/14036640