Gesundheit im Dialog digital: Das schmerzhafte Knie

Online-Vortrag von Dr. Bernd Krieg, Chefarzt der Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen am Mittwoch, den 23. Februar 2022 um 19 Uhr.

Das schmerzhafte Knie

Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und wird den ganzen Tag beansprucht, egal ob beim Laufen, Treppensteigen oder Sitzen. Wenn konservative Behandlungen nicht mehr ausreichen um Schmerzen zu kontrollieren und die Funktion eines Gelenks zu erhalten, kommt ein künstliches Kniegelenk in Frage.

Dr. Bernd Krieg, Chefarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter des EndoProthetikZentrums am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen ist Spezialist für Gelenkersatzoperationen an Knie- und Hüftgelenk. In seinem Vortrag informiert er über medizinische Entwicklungen, Behandlungsmöglichkeiten sowie die individuelle, gemeinsame Planung der Behandlung im Hinblick auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten.

Im Anschluss an den Vortrag nimmt sich Chefarzt Dr. Krieg Zeit für individuelle Fragen und ein persönliches Gespräch.

Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog digital“ des Klinikums Altmühlfranken

Das schmerzhafte Knie

Referent:
Dr. Bernd Krieg, Chefarzt der Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Termin:
Mi, 23. Februar 2022, 19:00 Uhr

Zugang:
Um dem Vortragsraum beizutreten klicken Sie folgenden Link: https://call.lifesizecloud.com/13328060.

So nehmen Sie an unseren Onlinevorträgen teil

Für unsere digitalen Vorträge der Reihe „Gesundheit im Dialog“ nutzen wir die Videokonferenz-Software „Lifesize„.

Zur Teilnahme empfeheln wir die Nutzung der Webbrowser Google Chrome oder Microsoft Edge.

Schritt 1:
Klicken Sie den veröffentlichten Link an.
[/av_textblock]
[/av_one_full]

Anmeldemaske Lifsize

Schritt 2:
Tragen Sie auf der Anmeldeseite bitte einen Namen ein. Bitte beachten Sie, dass der hier angegebene Name beim Onlinevortrag angezeigt wird und allen anderen Teilnehmern sichtbar ist. Falls Sie nicht möchten, dass ihr Name dort zu sehen ist geben Sie z.B. Anonym, etc. an.

Falls Sie dies möchten, können Sie auf der Anmeldeseite Ihre E-Mail-Adresse angeben. Für die Teilnahme am Vortrag ist dies jedoch nicht notwendig.

Schritt 3:
Setzen Sie bitte den Haken, dass Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Lifesize gelesen haben und diese akzeptieren.

Schritt 4:
Klicken Sie auf den Button „Am Meeting teilnehmen“.

Anmeldemaske Lifsize befüllt

Nun befinden Sie sich im digitalen Vortragsraum der Vortragsreihe „Gesundheit im Dialog“ des Klinikums Altmühlfranken und können an den Vorträgen unserer Spezialisten zu aktuellen Entwicklungen medizinischer Themen und modernen Behandlungsmethoden teilnehmen.

NAch der Anmeldung sind Sie im digitalen Vortragsraum der Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" des Klijikums Altmühlfranken

Schritt 5:

Nach dem Vortrags nehmen sich unsere Referenten Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Um Fragen zu stellen, nutzen Sie bitte die Chatfunktion (siehe Screenshot).

Ihre Fragen werden durch eine Moderatorin oder einen Moderator entgegengenommen und zur Beantwortung an den Referenten weitergeleitet.

Fragen stellen in Lifesize

Schritt 6:

Wenn Sie den Vortragsraum verlassen möchten,  klicken Sie den Button „Hörer auflegen“ (siehe Screnshot).

Wir wünschen Ihnen eine gute Teilnahme an unseren Vorträgen und freuen uns, wenn Sie weiterhin unsere Referenten, ihre Vorträge und Themen zu aktuellen Entwicklungen am Klinikum Altmühlfranken verfolgen.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar