MVZ-Testzentren erfüllen Qualitätskriterien

Medizinische Fachangestellte bei der Durchführung von Schnelltests in einem Testzentrum des MVZ Altmühlfranken.

Die Bürgertestzentren des MVZ Altmühlfranken in Weißenburg und Gunzenhausen setzen erfahrenes medizinisches Fachpersonal und Tests mit hoher geprüfter Qualität und Wirksamkeit ein.

Ob im Kino, in der Schule oder im Büro, in unserem Alltag ist der Einsatz von Antigenschnelltests beinahe zur Normalität geworden. Unkompliziert und schnell können mit den Tests bestimmte Proteine des Erregers SarsCoV-2, die sich im Falle einer Infizierung in unserem Nasen-Rachenraum befinden, nachgewiesen werden.

Nun haben Expertinnen und Experten des Paul-Ehrlich-Instituts zusammen mit weiteren Forschenden anderer Institute 122 COVID-19Antigen-Schnelltests auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. Im Vergleich zeigte sich, dass ein Fünftel der betrachteten Tests die geforderten Kriterien zu einem Nachweis des Corona-Virus nicht erfüllt.

In den Testzentren des MVZ Altmühlfranken, einem Tochterunternehmen des Klinikums Altmühlfranken, werden schon seit Aufnahme der Testungen im März 2021 nicht nur erfahrenes medizinisches Fachpersonal, sondern auch Test-Kits von hoher Qualität und Zuverlässigkeit eingesetzt. „Bisher haben wir in unseren Testzentren 145.000 Schnelltests durchgeführt und haben dabei ausschließlich TestKits verwendet, welche jetzt vom Paul-Ehrlich-Institut positiv bewertet worden sind. Somit konnten und können wir valide Testergebnisse so gut wie möglich sicherstellen“ bestätigt Christoph Schneidewin, Geschäftsführer des MVZ Altmühlfranken.

Eine Übersicht aller Schnelltestzentren des MVZ Altmühlfranken, Öffnungszeiten und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie unter www.testzentrenaltmuehlfranken.de. Alle Testzentren können jedoch auch innerhalb der Öffnungszeiten ohne Termin aufgesucht werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar